Gebäude

Glas in Gebäuden

Bietet viel mehr, als Sie glauben oder erwarten

Fassaden und Fenster sind die offensichtlichsten und sichtbarsten Stellen, an denen Glas in Gebäuden und Häusern verwendet wird. Die heutigen Glasprodukte für Gewerbe- und Wohngebäude werden unter Einsatz hoch entwickelter Technologien gefertigt, um Ihnen mehr zu bieten als die einfachen Fensterscheiben von früher. Das ist nicht erkennbar? Diese Technologien fallen natürlich nicht ins Auge, weil wir wollen, dass Sie eine unveränderte Sicht durch unser Glas haben.

Licht, Komfort, Wohlbefinden, Ästhetik, Sicherheit und Schutz, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit dank eines nachhaltigen Materials sind einige der Vorteile moderner Hochleistungsfenster und Glasfassaden. Aufgrund der Fähigkeit, in hohem Maße Wärme, Licht und Schallübertragung zu steuern, können Architekten Gebäude entwerfen, die die Umwelt sehr viel weniger belasten, und Wohnhäuser planen, die ruhig, komfortabel und sicher sind.

Verschiedene Beschichtungstechnologien sorgen für eine bessere Energieeffizienz der Produkte. Das in modernen Fenstern und Fassaden verwendete Glas hat mehr Vorteile, als man auf den ersten Blick für möglich hält.

Das in modernen Fenstern und Fassaden verwendete Glas hat mehr Vorteile, als man auf den ersten Blick für möglich hält.

Building
Light
Design
Insulation
Transparency

Böden

Glasböden

Glas kann sowohl in Wohngebäuden als auch in Gewerbegebäuden als Bodenmaterial zum Einsatz kommen. Glasböden wie auch Treppenaufgänge lassen mehr Licht in das Gebäude einfallen und sorgen für einzigartige Designeffekte.

Immer häufiger wird es für Touristenattraktionen eingesetzt, um archäologische Fundorte zur Schau zu stellen oder einen schwindelerregenden Blick in die Tiefe zu gewähren, etwa auf dem Eiffelturm oder auf Bergspitzen wie in den italienischen Alpen. Weitgehend unbekannt ist jedoch, dass Glas auch als Fußboden von Sporthallen zum Einsatz kommen kann.

Dabei handelt es sich in der Regel um vorgespanntes Glas, das zudem laminiert ist, um die strukturelle Festigkeit zu gewährleisten.

Building
Safety
Connection
Design
Resistance

Fenster

Eine Vielfalt von Vorteilen

Licht, Komfort, Behaglichkeit und vieles mehr

Licht, Komfort, Behaglichkeit, Ästhetik und Sicherheit sind nur einige der Vorteile, die moderne Hochleistungsfenster heute zu bieten haben.

Durch die Fähigkeit, in hohem Maße Wärme, Licht und Schallübertragung zu steuern, lassen sich Gebäude konzipieren, die einen deutlich geringeren Energieverbrauch haben, den Bewohnern jedoch gleichzeitig Komfort und Sicherheit bieten. Da Europäer sich in der Regel zu 90 Prozent der Zeit in Gebäuden aufhalten, tragen Glasflächen deutlich zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden bei, indem sie eine Synchronisierung unserer inneren Uhr mit dem Tageslicht erlauben.

Building
Comfort
Well being
Daylight
Privacy

Fassaden

Verglaste Fassaden

Glas in der Architektur

Glasfassaden kommen vorwiegend in Dienstleistungsgebäuden (Büros, Geschäften, Krankenhäusern usw.) zum Einsatz. Sie lassen natürliches Licht in das Gebäude eindringen und verbinden die Menschen innen mit der Außenwelt. Darüber hinaus verleihen sie dem Gebäude ein edles Aussehen. Tageslichtkontakt und ein freier Blick nach draußen sind erwiesenermaßen ausschlaggebende Faktoren für eine höhere Produktivität in Bürogebäuden und für eine schnellere Genesung in Krankenhäusern. Die einzigartigen Eigenschaften der Verglasung sind auch der Grund dafür, dass Geschäfte mit Tageslichteinfall nachweislich höhere Absatzzahlen verzeichnen können.

Für die Gestaltung einer verglasten Fassade werden auch weitere Eigenschaften wie Energieeinsparung, Sicherheit, Komfort, Instandhaltung und strukturelle Festigkeit herangezogen. Betrachtet man die voll verglasten Fassaden von Hochhäusern, muss man der Bauingenieurskunst Anerkennung zollen, die den gewaltigen Gebäuden eine so helle und luftige Erscheinung verleiht.

Insulation
Design
Productivity
Connection

Gewächshäuser

Glas in Gewächshäusern

Ein selektiver Überträger von Sonnenenergie

In landwirtschaftlich genutzten Gewächshäusern wird Glas in erster Linie für das Dach und die Wände verwendet. In modernen Gewächshäusern fungiert das Glas als selektiver Überträger von Sonnenenergie. Hohe Transparenz, Wärme- und Lichtleitfähigkeit sind die wichtigsten Eigenschaften dieser Glasart. Es ermöglicht, die Energie im Treibhaus einzufangen, um Pflanzen, Luft, Boden, Wasser usw. zu erwärmen. Da das Glas Infrarotfrequenzen abschirmt, wird die von den Pflanzen erzeugte Wärmeenergie ebenfalls im Gewächshaus gespeichert. Das verstärkt zusätzlich den Wärmeeffekt. Jahrhundertelang hat Glas dazu beigetragen, die Menschen zu ernähren, selbst in vegetationsfeindlichen Klimazonen.

Building
Fertility
Productivity
Heritage
Transparency

Dachflächenfenster

Fenster im Dach

Licht und Frischluft dort, wo vertikale Fenster nicht eingebaut werden können

Dachflächenfenster verbessern den Tageslichteinfall im Haus, vor allem in Räumen in der Mitte des Gebäudes, die weit von senkrechten Fenstern entfernt sind. Zu den Dachflächenfenstern zählen üblicherweise Produkte wie Dachfenster, Oberlichter, röhrenförmige Tageslichtsysteme (Tubular Daylighting Devices, TDD), Schrägverglasung und individuell angefertigte Dachfenster. Für all diese Anwendungen gibt es spezielle Glasbehandlungen, um negative Effekte wie Blendung und Überhitzung zu verringern und gleichzeitig eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten, die außergewöhnlichen Witterungsbedingungen wie Hagel, Schneelast usw. standhält.

Dachfenster ermöglichen nicht nur mehr Helligkeit und Belüftung des Innenraums, sie vermitteln uns auch das Gefühl, dass die Sterne zum Greifen nahe sind!

Building
Light
Ventilation
Insulation
Connection