Glas für den Innenbereich
Glas für die Innenraumgestaltung
Maximale Helligkeit
Glas bietet dynamische Lösungen für das Innenraumdesign, um die Lichtmenge zu maximieren und einen großzügigen Raumeindruck zu erzeugen. Mit den verschiedensten Strukturen und Mustern bringt es Farbe und Bewegung in einen Raum. Zudem kann es für Sicherheit sorgen und dazu dienen, Ihre Privatsphäre zu schützen. Die hohe Glasfestigkeit, die durch moderne Glastechnologie möglich wird, erweitert das Anwendungsspektrum dieses attraktiven Materials über den rein dekorativen Zweck hinaus bis in den funktionalen und selbst digitalen Bereich.




Schaukästen
Schaukästen
Glas erfüllt in Gebäuden viele Aufgaben und seine Anwendungsmöglichkeiten sind unbegrenzt:
- In gewerblichen Gebäuden wird Glas zur Unterstützung der Verkaufsstrategie eingesetzt, denn es ermöglicht die Präsentation von Produkten in völliger Sicherheit.
- In Museen schützt Glas Ausstellungsobjekte, ohne das visuelle Erlebnis der Besucher zu beeinträchtigen.
- In Stadien und Sportarenen schafft Glas transparente Sicherheitsschranken.
- In Gebäuden mit einem atemberaubenden Ausblick ... mehr muss wohl nicht gesagt werden ...
Bei dieser Art der Anwendung wird häufig besonders transparentes Glas mit wenig Restfarbe verwendet. Um unerwünschte Blendung und Spiegelungen zu vermeiden und einen ungehinderten klaren Blick auf das Objekt oder die Umgebung hinter dem Glas freizugeben, wurden Spezialbeschichtungen entwickelt, die die Transparenz dieser Glasprodukte eindrucksvoll verbessern.


Spiegel
Verspiegeltes Glas: Evergreen-Technologie
Das Leben ist ein Spiegel
Vom Auto bis zur Innendekorationen gehören Spiegel zu den Dingen, die wir tagtäglich nutzen, ohne darüber nachzudenken. Spiegel sind jedoch auch zentrale Bestandteile von komplexen Anwendungen wie Teleskopen, Solarspiegeln, Kameras und digitalen Geräten.
Bereits im 17. Jahrhundert wurden sie zur Innenraumgestaltung verwendet. Doch es ist erstaunlich, was man heute mit diesem scheinbar einfachen Objekt alles erreichen kann. Die Innovationen im Bereich der Glastechnologien, die die Grenzen des Machbaren stetig erweitern, sorgen dafür, dass sich die reflektierenden und sicherheitstechnischen Eigenschaften ebenso wie die Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien, Feuchtigkeit und Abrieb verbessern.
Spiegel können auch intelligent sein
Auf dem Markt sind bereits interaktive Spiegel erhältlich, die Text und Grafiken darstellen können. Im Verbund mit Touchscreen-Technologien zeigen sie nicht nur das gewohnte Spiegelbild, sondern bieten ein einzigartiges digitales Erlebnis.




Möbel
Glas in Möbeln: Festigkeit und Design
Eine einzigartige Ästhetik
Glas findet eine umfassende Anwendung im Möbeldesign, da es ohne Einbußen bei Haltbarkeit und Stabilität ein freundliches und elegantes Ambiente schafft. Von Tischen bis zu Regalen und Schränken bietet Glas einzigartige ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten für Möbeldesigner.
Nahezu jedes Möbelstück in einem Haushalt kann aus Glas hergestellt werden oder Glaselemente beinhalten. Glasmöbel sind vor allem ideal, wenn das verfügbare Licht maximiert werden soll, da es Licht reflektiert und überträgt, anstatt es zu absorbieren. Es sorgt für einen brillanten, leuchtenden Effekt und verbessert das Raumgefühl in kleineren Räumen.
Immer häufiger wird es in Küchen verwendet, etwa als Arbeitsfläche, wobei eine Spezialbehandlung zur Stärkung der Schlag-, Abrieb- und Hitzefestigkeit zum Einsatz kommt. Glas ist dank seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften eines der wenigen Materialien, die Lebensmittel nicht in irgendeiner Weise kontaminieren. Darüber hinaus trägt Glas zu einer gesunden Raumluft bei, da es kein organisches Material enthält und somit im Innenbereich keine flüchtigen organischen Verbindungen abgibt.




Zwischenwände
Innere Trennwände
Mehr Licht
Mit Trennwänden aus Glas will man vor allem Licht weiter ins Gebäudeinnere vordringen lassen. Tageslicht sorgt für das Wohlbefinden der Menschen, die sich in den Gebäuden aufhalten, und reduziert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung. Es schafft eine Abtrennung und gleichzeitig ein Gefühl von Geräumigkeit, Transparenz sowie ein modernes Aussehen.
Mehr Sicherheit
Sicherheit und Schutz sind ebenfalls besondere Vorteile von Glastrennwänden in Innenräumen. Sie helfen nicht nur, den Geräuschpegel zwischen verschiedenen Bereichen zu reduzieren, sie können auch dem Brandschutz dienen. Speziell behandelte Glaswände können Feuer länger widerstehen und verlangsamen die Ausbreitung, so dass die Menschen im Gebäude die Möglichkeit haben, sich in Sicherheit zu bringen. Bei bestimmten Anwendungen wie etwa in Banken kommt häufig kugelsicheres Glas als Schutz vor Angreifern zum Einsatz.
Mehr Design
Bei Bedarf tragen bestimmte Strukturen oder Farben dazu bei, die Innenraumgestaltung zu verbessern und für mehr Privatsphäre zu sorgen. Für innere Trennwände können auch elektrochrome oder schaltbare Glaslösungen verwendet werden, um entweder volle Transparenz oder, falls ein Sichtschutz gewünscht ist, Blickdichtigkeit zu bieten.



