Sonnenkollektoren

Photovoltaik-Module

Kostenlose Energie

Glas ist ein zentraler Bestandteil von Solarmodulen, die Sonnenenergie in Strom umwandeln. Das Glas schützt die Solarzellen vor äußeren Einflüssen und steigert, je nach Glasart, sogar die Energieerzeugungskapazität. So wird beispielsweise besonders transparentes Glas verwendet, damit die maximale Menge an Sonnenlicht zu den PV-Zellen durchdringt.

Es gibt viele verschiedene Technologien für unterschiedliche Anforderungen, von Systemen im Wohnungsbereich bis hin zu denen großer Energieversorger. Photovoltaik-Paneele gibt es in verschiedenen Formen und Farben, und sie lassen sich flexibel in Konstruktionen und Anwendungen der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) einfügen.

Building
Sustainability
Design
Technology
Innovation

Kollektoren

Thermische Solarkollektoren

Im Gegensatz zu Photovoltaik-Modulen, die Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln, nehmen thermische Solarkollektoren Wärme auf. Sie werden üblicherweise für die Warmwasserversorgung oder zum Betrieb von Wärmetauschern eingesetzt.

Derzeit sind mehrere Arten von thermischen Solarkollektoren für häusliche und industrielle Anwendungen auf dem Markt, und für die meisten ist eine Flachglasabdeckung erforderlich. Das Glas schützt das Paneel vor äußeren und Witterungseinflüssen und lässt gleichzeitig die Sonnenwärme durch. Aufgrund seiner Dämmeigenschaften verhindert es außerdem, dass das Modul in der kalten Luft abkühlt.

Building
Sustainability
Efficiency

Solarspiegel

Solarthermische Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke (CSP) verwenden Spiegel, um Sonnenlicht zu konzentrieren und Strom in der Größenordnung eines Kraftwerks zu erzeugen.

Diese Technologie kommt vorwiegend in Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung zum Einsatz. Mithilfe riesiger Glasspiegel wird die maximale Lichtmenge exakt zum Brennpunkt gelenkt.

Building
Sustainability
Efficiency